Alle Episoden

Mit 50 einen neuen Facharzt starten? Wie man sich immer wieder neu erfindet.. — Bernadette Fittkau-Tönnesmann | 113

Mit 50 einen neuen Facharzt starten? Wie man sich immer wieder neu erfindet.. — Bernadette Fittkau-Tönnesmann | 113

89m 22s

Seitdem ich die Pesso Therapie kenne war klar: irgendwann mal muss eine Ärztin hier in den Podcast, die auch Pesso Strukturen anbietet! Frau Fittkau-Tönnesmann hat mich dann mit einem sehr erstaunlichen und inspirierenden Lebensweg überrascht und ohne sie persönlich zu kennen habe ich sie eingeladen. Ich hoffe ihr spürt durch das Interview was für eine wahnsinnig tolle Frau sie ist und seid genauso beseelt durch ihre Geschichten..

Ihr werdet in diesem Interview erfahren:

🩺 Wie man sich immer wieder neu erfindet
🩺 Wie das Curriculum der Palliativmedizin zustande kam
🩺 Was die Pesso Therapie ist
🩺 Wie man als Arzt/Ärztin...

Kardiologie, Coaching und Funktionelle Medizin vereinen — Dr. Heinz-Christian Kuche | 112

Kardiologie, Coaching und Funktionelle Medizin vereinen — Dr. Heinz-Christian Kuche | 112

82m 7s

Die liebe Caro hat Herr Dr. Kuche bereits vor einiger Zeit auf einem Kongress zu Funktioneller Medizin in Potsdam kennengelernt und Kontakte bzgl. einer möglichen Podcast Aufnahme mit ihm ausgetauscht... daher war er auch einer ihrer ersten Vorschläge und es war tatsächlich auch das allererste Interview, das ich geführt habe. Viel Spaß beim Anhören!

Ihr werdet in diesem Interview erfahren:

🩺 Was funktionelle / orthomolekulare Medizin ist
🩺 Wozu man sie einsetzen kann
🩺 Wie man strukturiert Einzelideen in ein Praxiskonzept gießen kann

🩺 Praxis von Dr. Kuche: https://cardio-vitality.de/ueber-dr-h-c-kuche/
🩺 Crimalin Coaching: https://www.crimalin.com/
🩺 Business Coach von Dr. Kuche: https://www.jan-ackermann.com/...

Als Arzt die Beziehungskultur verändern — Lucas Ziemer | 111

Als Arzt die Beziehungskultur verändern — Lucas Ziemer | 111

77m 48s

Hallo Hallo Hallo an alle neuen und bekannten Hörer:innen dieses Podcasts! Willkommen zurück! Wir starten mit Lucas Ziemer, den ich auf der Sommerakademie für Integrative Medizin in Witten/Herdecke kennenlernen und interviewen durfte. Neben seinem Engagement bei den Kritischen Mediziner:innen und im Klima-Aktivismus hat er sich stark mit dem bewussten Gestalten von Beziehungen zu uns selbst, zu unserem Gegenüber und zu einer Gruppe auseinandergesetzt. Nach seinem Studium hat er sowohl in der Psychiatrie als auch in der Psychosomatik gearbeitet, eine Ausbildung zum Heldenreisenleiter gemacht und eigene Workshops entwickelt.

Ihr werdet in diesem Interview erfahren:

🩺 warum Psychotherapie etwas Politisches ist
🩺...

NEWS NEWS NEWS

NEWS NEWS NEWS

5m 10s

Aufregend!! Es geht weiter hier im Podcast und zwar mit mir, Lily 🤩🥳😍 Ich bin auch Ärztin und werde Caro zukünftig vertreten bzw. hat sie mir den Podcast übergeben auf unbestimmte Zeit. Ich freue mich riesig und bin ganz gespannt auf alles, was wir hier gemeinsam erleben werden.
Sonst bleibt alles beim Alten und Gewohnten. Schreib mir hier in die Kommentare, was du darüber denkst und auf was du dich besonders freust :) Viel Spaß beim Hören und mehr Infos drum herum gibt's natürlich auf Instagram!

Time to say goodbye | 111

Time to say goodbye | 111

8m 15s

Ein herzliches Willkommen zu dieser letzten Episode!

Letzte Episode?!? Ja, Du hast richtig gelesen. Es wird vorerst keine neuen Folgen mehr hier geben. Was das bedeutet und warum, all das erzähle ich dir in dieser kurzen Folge.

Alles Liebe für Dich und deinen weiteren (medizinischen) Weg!
Deine Caroline

P.S.: Wie immer freue ich mich, wenn Du deine gerne deine Gedanken mit mir teilst. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/

Ganz viel Freude beim Anhören!

Buchempfehlungen

Oliver Burkman - 4000 Wochen https://tinyurl.com/yvyp4xs8
Alle Zeit - Teresa Bücker https://tinyurl.com/yo686or2

Medizin und Ultralaufen verbinden— Dr. Daniela Oemus | 110

Medizin und Ultralaufen verbinden— Dr. Daniela Oemus | 110

61m 22s

Ich freue mich sehr Dir meinen heutigen Gast vorstellen zu dürfen: Dr. Daniela Oemus ist angehende Orthopädin und Unfallchirurgin und neben ihrer ärztlichen Tätigkeit als Ultraläuferin in der Welt unterwegs.

In unserem Gespräch erfährst Du:

🩺 wie Danielas klassischer Weg in der Medizin aussah
🩺 wie sie zum Laufen gekommen ist und was ihr Opa damit zu tun hat
🩺 warum es gerade die langen Strecken sind, die sie so faszinieren

Daniela gibt in unserem Gespräch viele Einblicke: nicht nur in ihre ärztliche Tätigkeit, sondern auch wie sie beides, das Laufen und die Medizin miteinander verbindet. Zudem ist sie Mama...

Authentisch ArztSein— Dr. Nicole Hänse | 108

Authentisch ArztSein— Dr. Nicole Hänse | 108

72m 15s

Fast jede und jeder von uns kennt es: es gibt irgendwann den einen Moment in dem frau/mann realisiert, dass die Wirklichkeit des ärztlichen Daseins mit den eigenen Vorstellungen kollidiert. Die Reaktionen darauf sind so bunt wie die Medizin selbst und jede:r reagiert auf ihre/seine eigene Weise darauf.
So auch mein heutiger Gast: Dr. Nicole Hänse ist FÄ für Gynäkologie und Geburtshilfe und hat sich entschieden, ihr Wissen und das was ihr geholfen hat mit anderen zu teilen und es ihnen zur Verfügung zu stellen.

In unserem Gespräch erfährst Du:

🩺 wie Nicole’s medizinischer Werdegang war: von der Entscheidung Medizin zu...

Direkt nach der Approbation ins eigene Startup— Dr. Lilian Rettegi | 107

Direkt nach der Approbation ins eigene Startup— Dr. Lilian Rettegi | 107

69m 11s

Nach dem Medizinstudium nicht als klassische Ärztin anfangen und direkt ins Startup hüpfen? Welche Voraussetzungen braucht mann und frau dafür? Und wie gestaltet mann/frau am Besten diesen Weg?

Dies sind nur einige Frage, die ich mit meinem heutigen Gast besprochen habe. Dr. Lilian Rettegi hat sich dafür entschieden, vorerst nicht in die Klinik zu gehen, sondern in ein Startup, was sie später mitgegründet hat, die Tomes GmbH.

In unserem Gespräch erfährst Du:

🩺 was genau Idana ist und inwiefern es Arztpraxen bei der täglichen Patientenaufnahme unterstützt
🩺 warum Lilian erst nicht in die Medizin wollte, sich dann aber doch dafür...

Vielfältigkeit in der Pädiatrie — Dr. Herbert Renz-Polster  | 106

Vielfältigkeit in der Pädiatrie — Dr. Herbert Renz-Polster | 106

89m 46s

Ich freue mich riesig Dir meinen heutigen Interview-Gast vorstellen zu dürfen:
Dr. Herbert Renz-Polster ist Pädiater, Wissenschaftler und mehrfacher Buchautor. Er begann seinen Mediziner-Weg auf Umwegen und auch seine weitere Karriere gestaltete sich sehr Kurvenreich und vielfältig - Du kannst Dich also auf ein spannendes Gespräch freuen!

Darin erfährst Du:

🩺 warum Herbert nicht unbedingt Medizin studieren wollte und wie er dennoch dazu kam
🩺 warum er nach seinem Praktischen Jahr vorerst nicht als Arzt sondern in einem (medizinischen) Buchverlag gearbeitet hat (und was er da alles gemacht hat)
🩺 warum er sich dafür entschieden hat, seine fachärztliche Weiterbildung in...