Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Egal ob du Student:in bist, mitten in der fachärztlichen Weiterbildung oder Ärzt:in in einem ganz anderen Bereich - wenn Du offen und neugierig für die vielfältigen Möglichkeiten bist, die unser Beruf mit sich bringt, bist du hier genau richtig! Du erfährst welch breites und abwechslungsreiches Spektrum unser Beruf mit sich bringt, wie sich der Weg dahinter angefühlt hat und welche Schritte gegangen wurden. Höre inspirierende Interviews mit Mediziner:innen, die unkonventionelle Wege in ihrer Karriere gesucht und umgesetzt haben. Neue Sichtweisen, Alternativen und ihre Entscheidungen zeigen Dir, wie jede:r inner- und außerhalb des Klinikumfeldes die eigene Erfüllung finden kann.

Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Neueste Episoden

Wo gehen Ärzt*innen begeistert zur Arbeit? — Dr. Benedict Carstensen | 114

Wo gehen Ärzt*innen begeistert zur Arbeit? — Dr. Benedict Carstensen | 114

68m 33s

Stell dir vor, alle richtig tollen Abteilungen sind auf einer Plattform gelistet. Auf deiner Suche nach einer neuen Stelle als Ärzt*in kannst du dich dort orientieren, bewirbst dich gezielt und arbeitest endlich zufrieden im Krankenhaus mit wertschätzenden Kolleg*innen und Arbeitsbedingungen, die dich nicht ins Burn-Out stützen. Treatfair hat diese Struktur längst geschaffen. Immer mehr Abteilungen begreifen: Echte Mitarbeiterzufriedenheit ist kein nice-to-have, sondern die beste und nachhaltigste Marketingstrategie.

🩺 Wie es zu dieser Idee kam und wie sie das System verändern kann, erzählt Gründer Dr. Benedict Carstensen in dieser Folge.

🩺 Gib deine Stimme zu deiner Abteilung hier ab: https://www.treatfair.org/initiativstimme
🩺...

Mit 50 einen neuen Facharzt starten? Wie man sich immer wieder neu erfindet.. — Bernadette Fittkau-Tönnesmann | 113

Mit 50 einen neuen Facharzt starten? Wie man sich immer wieder neu erfindet.. — Bernadette Fittkau-Tönnesmann | 113

89m 22s

Seitdem ich die Pesso Therapie kenne war klar: irgendwann mal muss eine Ärztin hier in den Podcast, die auch Pesso Strukturen anbietet! Frau Fittkau-Tönnesmann hat mich dann mit einem sehr erstaunlichen und inspirierenden Lebensweg überrascht und ohne sie persönlich zu kennen habe ich sie eingeladen. Ich hoffe ihr spürt durch das Interview was für eine wahnsinnig tolle Frau sie ist und seid genauso beseelt durch ihre Geschichten..

Ihr werdet in diesem Interview erfahren:

🩺 Wie man sich immer wieder neu erfindet
🩺 Wie das Curriculum der Palliativmedizin zustande kam
🩺 Was die Pesso Therapie ist
🩺 Wie man als Arzt/Ärztin...

Kardiologie, Coaching und Funktionelle Medizin vereinen — Dr. Heinz-Christian Kuche | 112

Kardiologie, Coaching und Funktionelle Medizin vereinen — Dr. Heinz-Christian Kuche | 112

82m 7s

Die liebe Caro hat Herr Dr. Kuche bereits vor einiger Zeit auf einem Kongress zu Funktioneller Medizin in Potsdam kennengelernt und Kontakte bzgl. einer möglichen Podcast Aufnahme mit ihm ausgetauscht... daher war er auch einer ihrer ersten Vorschläge und es war tatsächlich auch das allererste Interview, das ich geführt habe. Viel Spaß beim Anhören!

Ihr werdet in diesem Interview erfahren:

🩺 Was funktionelle / orthomolekulare Medizin ist
🩺 Wozu man sie einsetzen kann
🩺 Wie man strukturiert Einzelideen in ein Praxiskonzept gießen kann

🩺 Praxis von Dr. Kuche: https://cardio-vitality.de/ueber-dr-h-c-kuche/
🩺 Crimalin Coaching: https://www.crimalin.com/
🩺 Business Coach von Dr. Kuche: https://www.jan-ackermann.com/...

Als Arzt die Beziehungskultur verändern — Lucas Ziemer | 111

Als Arzt die Beziehungskultur verändern — Lucas Ziemer | 111

77m 48s

Hallo Hallo Hallo an alle neuen und bekannten Hörer:innen dieses Podcasts! Willkommen zurück! Wir starten mit Lucas Ziemer, den ich auf der Sommerakademie für Integrative Medizin in Witten/Herdecke kennenlernen und interviewen durfte. Neben seinem Engagement bei den Kritischen Mediziner:innen und im Klima-Aktivismus hat er sich stark mit dem bewussten Gestalten von Beziehungen zu uns selbst, zu unserem Gegenüber und zu einer Gruppe auseinandergesetzt. Nach seinem Studium hat er sowohl in der Psychiatrie als auch in der Psychosomatik gearbeitet, eine Ausbildung zum Heldenreisenleiter gemacht und eigene Workshops entwickelt.

Ihr werdet in diesem Interview erfahren:

🩺 warum Psychotherapie etwas Politisches ist
🩺...